Was ist durch eine Krankentagegeldversicherung versichert und warum sollte bei Problemen ein spezialisierter Rechtsanwalt für Krankentagegeldversicherung bzw. ein Fachanwalt für Versicherungsrecht konsultiert werden?
Die Krankentagegeldversicherung ersetzt nach dem Wortlaut des § 192 Abs. 5 VVG den Verdienstausfall, der in der Folge von Krankheit oder Unfall durch Arbeitsunfähigkeit entsteht. Ähnlich lauten die Formulierungen in den Versicherungsbedingungen, wonach der Versicherer Versicherungsschutz bietet gegen Verdienstausfall als Folge von Krankheiten oder Unfällen soweit dadurch Arbeitsunfähigkeit verursacht wird. Bei Problemen sollte unmittelbar ein Rechtsanwalt für Krankentagegeldversicherung beziehungsweise ein Fachanwalt für Versicherungsrecht eingebunden werden.
Die Krankentagegeldversicherung ist demnach eine Verdienstausfallversicherung. Die durch den Ausfall der Arbeitskraft entstehenden Vermögensnachteile sollen ausgeglichen werden. Die Krankentagegeldversicherung wird für Selbstständige wie auch für Arbeitnehmer angeboten, allerdings für Letztere in der Regel mit Karenzzeiten die der gesetzlichen oder tariflichen Lohn- und Gehaltsfortzahlung des Arbeitgebers entsprechen.
Gerade bei der Krankentagegeldversicherung spielen Obliegenheiten eine große Rolle. Unter Obliegenheiten versteht man Verpflichtungen aus dem Versicherungsvertrag, die der Versicherungsnehmer erfüllen muss, um die begehrte Versicherungsleistung zu erhalten. Die Verletzung vertraglicher Obliegenheiten kann demgegenüber dazu führen, dass die Leistung entweder gekürzt wird oder die Leistungspflicht sogar komplett entfällt.
Bei Problemen in der Krankentagegeldversicherung sollte daher unmittelbar einen Rechtsanwalt involviert werden, der auf Krankentagegeldversicherung bzw. das Versicherungsrecht spezialisiert ist.
Wann tritt in der Krankentagegeldversicherung der Versicherungsfall ein?
Der Versicherungsfall beginnt mit der ersten medizinisch notwendigen Heilbehandlung, die sich auf die Krankheit oder Unfallfolgen bezieht, wegen der die Versicherungsleistung begehrt werden. Hierzu gehören bereits die ersten auf die Erkennung der Krankheit abzielenden Untersuchungen. Weiter muss zur Heilbehandlung die Arbeitsunfähigkeit treten, die gemäß der üblichen Billigung vorliegt, wenn die versicherte Person ihre berufliche Tätigkeit nach medizinischem Befund vorübergehend in keiner Weise ausüben kann, sie auch nicht ausübt und keiner anderen Erwerbstätigkeit nachgeht. Mit der beruflichen Tätigkeit ist die vor Eintritt des Versicherungsfalls konkret ausgeübte Tätigkeit gemeint. Weiterhin ist erforderlich, dass eine 100-prozentige – also vollständige – Arbeitsunfähigkeit vorliegt. Nicht ausreichend ist demnach eine teilweise Arbeitsunfähigkeit, so dass die Tätigkeit, wenn auch eingeschränkt, noch ausgeübt werden kann. Letztlich ist erforderlich, dass die Arbeitsunfähigkeit ärztlich festgestellt wird.
Arbeitsunfähigkeit versus Berufsunfähigkeit
Sehr praxisrelevant ist die Abgrenzung zwischen Arbeitsunfähigkeit und Berufsunfähigkeit. Diese beiden Begriffe schließen sich gegenseitig aus. Während die Arbeitsunfähigkeit von vorübergehender Natur ist, liegt bei der Berufsunfähigkeit in der Regel eine dauernde Beschränkung vor. Die üblichen Bedingungen im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherungen sehen eine voraussichtliche Berufsunfähigkeit von mindestens sechs Monaten vor.
Dies ist insbesondere deshalb relevant, weil eine eintretende Berufsunfähigkeit die Leistungspflicht in der Krankentagegeldversicherung entfallen lässt. Dies kann auch rückwirkend der Fall sein, so dass bei Feststellung der Berufsunfähigkeit teilweise sogar gezahlte Leistungen aus der Krankentagegeldversicherung vom Versicherungsnehmer zurückgezahlt werden müssen. Es kommt nicht selten vor, dass eine zunächst vorübergehende Arbeitsunfähigkeit in eine Berufsunfähigkeit mündet.
Worüber streiten Krankentagegeldversicherer und Versicherungsnehmer am häufigsten?
Am häufigsten streiten Krankentagegeldversicherung Versicherungsnehmer über die Frage, ob die Voraussetzungen für eine Leistungspflicht vorliegen, sprich ob der Versicherungsnehmer arbeitsunfähig ist. Es kommt daneben häufig zu dem Vorwurf, der Versicherungsnehmer habe vorvertragliche oder vertragliche Anzeigeobliegenheiten oder Mitwirkungsobliegenheiten verletzt, woraufhin der Versicherer die Leistungen kürzt oder überhaupt keine Leistungen erbringt.
Wie kann ein Rechtsanwalt für Krankentagegeldversicherung bzw. ein Fachanwalt für Versicherungsrecht hier helfen?
- Prüfung ob ein Leistungsanspruch besteht
- Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche gegenüber Ihrem Krankentagegeldversicherer
- Sofern außergerichtlich keine Lösung zu erzielen ist: Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche im Wege eines Klageverfahrens.

Ansprechpartner:

Kontaktdaten:
Unsere Expertise ist Vorteil:
Hohe Erfolgsaussichten
Durch unsere Spezialisierung können wir Sie in unseren Rechtsgebieten optimal beraten!
Kostentransparenz
Bei uns erleben Sie keine Überraschungen! Wir sagen Ihnen im Vorfeld, was unsere anwaltlichen Leistungen kosten.
Vorsprung durch Legal Tech
Wir gehen mit der Zeit! Durch den Einsatz modernster Technologie können wir Ihr Mandat besonders effizient bearbeiten.
Hervorragend bewertet
Wir legen Wert darauf, dass Sie mit unserer anwaltlichen Leistung zufrieden sind.
Aktuelles / Top Themen:
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Was ist ein Fachanwalt für Versicherungsrecht? Der Begriff Fachanwalt ist eine erlaubnispflichtige Bezeichnung, welche ein Rechtsanwalt in Deutschland führen darf, wenn er besondere Kenntnisse und
Berufsunfähigkeit trotz Berufstätigkeit?
Anwalt Versicherungsrecht: Berufsunfähigkeit bei weiterer Berufstätigkeit? Im Normalfall sind die allermeisten Mandanten arbeitsunfähig erkrankt, wenn Sie einen Antrag auf Berufsunfähigkeit bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung stellen. Aber ist
Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten – Versicherungsrecht
Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht im Versicherungsrecht – Die Folgen können gravierend sein! Die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht spielt in der Praxis eine erhebliche Rolle. Nicht
Widerspruch Lebensversicherung
Widerspruch Lebensversicherung oder Rentenversicherung – Durch anwaltliche Beratung bis zu 30% mehr Geld aus Ihrer Lebensversicherung herausholen! Sie wollen aus Ihrer Lebens- oder Rentenversicherung aussteigen?
Die Versicherung zahlt nicht – Was tun?
Meine Versicherung zahlt nicht – Wie soll ich mich verhalten? Die Versicherung zahlt nicht – Was sollten Versicherte tun? Versicherungen dienen zur Absicherung gegen bestimmte
Anwalt Versicherungsrecht: Corona und Betriebsschließung
Anwalt Versicherungsrecht: Corona und Betriebsschließung. Landgericht München (I) spricht einem betroffenen Gastwirt gut 1 Millionen Euro wegen Betriebsschließung aufgrund des Corona-Lockdowns zu. Diese Entscheidung lässt