Recht am eigenen Bild (Fotos, Bilder, Filme)
Das Recht am eigenen Bild findet seine Gesetzesgrundlage in § 22 Kunsturhebergesetz (KUG), wonach Bildnisse nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden dürfen. In Zeiten von Facebook, Instagram, TikTok, YouTube und Co. wird das besagte Recht allein in Deutschland täglich tausendfach verletzt. Ohne Einwilligung des Abgebildeten stellt das Hochladen und Einstellen von Bildern und Filmen, auf welchen die gezeigte Person zu erkennen ist, eine rechtswidrige Handlung dar. Niemand muss es hinnehmen, dass Fotos oder sogar Filme von ihm ohne seine Zustimmung im Internet kursieren und sich unkontrolliert verbreiten.
Aber nicht nur im Internet wird das Recht am eigenen Bild regelmäßig verletzt. Auch viele Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften etc.) missachten die Vorschrift des § 22 KUG und bebildern ungefragt Artikel ohne die Einwilligung der auf den Fotos abgebildeten Personen. Auch wenn sich die Presse gerne auf § 23 Abs. 1 KUG, nach welchem in den dort genannten Ausnahmefällen eine Einwilligung entbehrlich ist (z.B. bei einem Bildnis aus dem Bereich der Zeitgeschichte), beruft, erfolgt dieser Hinweis in vielen Fällen zu Unrecht und stellt auch keinen Freifahrtsschein für die Presse dar.
Bei einer Verletzung des Rechts am eigenen Bild sollte daher stets ein im Presse- und Äußerungsrecht erfahrener Rechtsanwalt konsultiert werden. Rechtsanawalt Felix Müller aus unserer Kanzlei prüft für Sie gerne, ob Unterlassungs-, Auskunfts-, Aufwendungsersatz- und Geldentschädigungsansprüche Ihnen zustehen.
Kostenlose Ersteinschätzung:
Ihr Experte:
Sprechen Sie uns an:
müller@kanzlei-neue-kraeme.de
Tätigkeitsfelder:
- Presse- und Äußerungsrecht
- Markenrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
Das sagen unsere Mandanten:
Hohe Erfolgsaussichten
Wenn Sie einen Rechtsanwalt zu diesem Thema suchen, sollten Sie uns kontaktieren. Durch unsere Spezialisierung und langjährige Erfahrung können wir Sie optimal beraten. Ganz gleich ob außergerichtlich oder gerichtlich. Wir stehen an Ihrer Seite und unterstützen Sie effektiv!
Kostentransparenz
Bei uns erleben Sie keine Überraschungen! Wir sagen Ihnen im Vorfeld, was unsere anwaltlichen Leistungen kosten.
Hervorragend bewertet
Wir legen Wert darauf, dass Sie mit unserer anwaltlichen Leistung zufrieden sind.
Vorsprung durch Legal Tech
Wir gehen mit der Zeit! Durch den Einsatz modernster Technologie können wir Ihr Mandat besonders effizient bearbeiten.
Kostenlose Ersteinschätzung:
Hier finden Sie uns:
Startseite » Rechtsgebiete » Recht am eigenen Bild
Top-Themen / News
Berufsunfähigkeit trotz Berufstätigkeit?
Anwalt Versicherungsrecht: Berufsunfähigkeit bei weiterer Berufstätigkeit? Im Normalfall sind die allermeisten Mandanten arbeitsunfähig erkrankt, wenn Sie einen Antrag auf Berufsunfähigkeit bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung stellen. Aber
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit – Rechtsanwalt
Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit – Rechtsanwalt Was sollte ich tun, wenn die Krankentagegeldversicherung wegen behauptetem Eintritt einer BU die Zahlung von Krankentagegeld einstellt? Krankentagegeld und Berufsunfähigkeit
Johann Lukas Brum
Johann Lukas Brum Rechtsanwalt Johann Lukas Brum Herr RA Brum ist spezialisiert auf das Versicherungsrecht, Unfallschadenregulierung und das allgemeine Zivilrecht. Daneben ist er äußert versiert
Rechtsanwalt für Schmerzensgeld nach Körperverletzung
Rechtsanwalt für Schmerzensgeld nach Körperverletzung Schmerzensgeldansprüche können in Deutschland auch nach einer Körperverletzung am besten durch einen Rechtsanwalt für Schmerzensgeld geltend gemacht werden. Schmerzensgeld dient
Rechtsanwalt für Schmerzensgeld nach sexuellen Übergriffen
Rechtsanwalt für Schmerzensgeld nach sexuellen Übergriffen In Deutschland bestehen nach sexuellen Übergriffen regelmäßig Schmerzensgeldansprüche. Sexuelle Übergriffe können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise sexuelle Belästigung, Vergewaltigung,