
Herzlich Willkommen in unserer Kanzlei in Frankfurt am Main
Herzlich willkommen in der Kanzlei Neue Kräme. Wir bieten Ihnen spezialisierte Rechtsberatung und Vertretung insbesondere in den folgenden Rechtsgebieten an:
Arbeitsrecht
Markenrecht, Wettbewerbsrecht sowie Urheber- und Medienrecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Strafrecht
Daneben liegt ein besonderer Fokus der Kanzlei im Bereich des Verbraucherrechts, wie z.B. Fällen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal oder dem Widerruf von Lebens- und Rentenversicherung und Kfz-Finanzierungen.
Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich telefonisch, per E-Mail oder über das unten stehende Kontaktformular.
Aktuelle Urteile:
Abgasskandal – Volkswagen AG haftet nach Urteil des OLG Karlsruhe auf Schadensersatz
Mit Urteil vom 18.07.2019 (Az.: 17 U 160/18) hat das OLG Karlsruhe entschieden, dass der Käuferin eines vom VW Abgasskandal betroffenen Fahrzeuges eine Schadensersatzanspruch in Bezug auf die Schäden zusteht, die aus der Installation der die Betriebsmodi konfigurierenden Software in die Motorsteuerung des in dem hier in Streit stehenden Fahrzeug...
WeiterlesenWettbewerbsrecht – Keine getarnte Werbung eines “Influencers” auf Instagram
Das OLG Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 28.06.2019, Az. 6 W 35/19 entschieden, dass die Empfehlung eines Produkts durch einen sog. „Influencer“ auf Instagram, ohne Kenntlichmachung des kommerziellen Zwecks eine verbotene getarnte Werbung darstellt, wenn er sich hauptberuflich mit dem Geschäftsbereich des Produkts beschäftigt und geschäftliche Beziehungen zu...
WeiterlesenAbgasskandal – Kanzlei Neue Kräme erstreitet Urteil gegen die Volkswagen AG
In einem von der Kanzlei Neue Kräme geführten Verfahren vor dem Landgericht Gießen, Az. 5 O 438/18 wurde die Volkswagen AG mit Urteil vom 13.06.2019 zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Der Kläger erhält nach dem Urteil den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung Zug um Zug gegen Übergabe und Übereignung eines Seat...
WeiterlesenAbgasskandal – OLG Koblenz verurteilt VW AG wegen sittenwidriger Schädigung
Das OLG Koblenz hat mit Urteil vom 12.06.2019 (Az.: 5 U 1318/18) einen Anspruch des Käufers eines vom VW Abgasskandal betroffenen Pkw des Modells Sharan gegen die Volkswagen AG wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung bejaht. Die Volkswagen AG muss an den klagenden Käufer einen Betrag in Höhe von € 25.616,10 nebst...
WeiterlesenAbgasskandal – OLG Karlsruhe bejaht in aktuellem Beschluss Ansprüche gegen VW AG
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat sich in einem Hinweisbeschluss vom 05.03.2019 (Az.: 13 U 142/18) dahingehend geäußert, dass nach seiner vorläufigen Auffassung ein vom VW-Abgasskandal betroffener Fahrzeugkäufer von der Volkswagen AG als Herstellerin des Fahrzeuges wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung Schadenersatz in Form der Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs verlangen....
WeiterlesenDieselfahrverbote drohen – Wie werde ich mein Dieselfahrzeug wieder los?
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 27.02.2018 die Revision gegen die Urteile der Verwaltungsgerichte Düsseldorf und Stuttgart zurückgewiesen und damit die Verhängung von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge für rechtmäßig erklärt. Insbesondere in Groß- und mittelgroßen Städten (z.B. Frankfurt, Köln, Berlin, Hamburg, München, Darmstadt, Wiesbaden, Offenbach, Hanau, Karlsruhe, Heidelberg, Mainz, Stuttgart oder...
WeiterlesenKontaktformular:
Google Maps:
Gerne begrüßen wir Sie nach vorheriger Terminvereinbarung auch in unserer Kanzlei:
Hohe Erfolgsaussichten
Durch unsere Spezialisierung können wir Sie in unseren Rechtsgebieten optimal beraten!
Kostentransparenz
Bei uns erleben Sie keine Überraschungen! Wir sagen Ihnen im Vorfeld, was unsere anwaltlichen Leistungen kosten.
Vorsprung durch Legal Tech
Wir gehen mit der Zeit! Durch den Einsatz modernster Technologie können wir Ihr Mandat besonders effizient bearbeiten.
Hervorragend bewertet
Wir legen Wert darauf, dass Sie mit unserer anwaltlichen Leistung zufrieden sind.