Rechtsanwalt für private Krankenversicherung - Fachanwalt für Versicherungsrecht - Frankfurt am Main & bundesweit

Rechtsanwalt private Krankenversicherung – bundesweit tätig!
Sie suchen einen Anwalt für private Krankenversicherung? Die Kanzlei Neue Kräme berät und vertritt Mandanten bei allen Fragen und Problemen im Bereich der privaten Krankenversicherung. Als Fachanwalt für Versicherungsrecht kann Ihnen Rechtsanwalt Max Simon schnell und effektiv helfen. Wir sind auf folgende Themen spezialisiert:
- Jegliche Art von Auseinandersetzung mit Ihrer privaten Krankenversicherung
- Erstattung / Kostenübernahme Ihrer Behandlungen
- Fragen zur medizinischen Notwendigkeit von Behandlungen
- Verzögerungen bei der Bewilligung von Versicherungsleistungen
- Leistungsablehnung
- Anfechtung wegen arglistiger Täuschung
- Rücktritt vom Versicherungsvertrag
- Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten
- alle sonstigen Probleme und Fragen rund um das Thema private Krankenversicherung
Kostenlose Ersteinschätzung im Versicherungsrecht:
Mitgliedschaften:


Ihr Experte / Anwalt zum Thema private Krankenversicherung:

Sprechen Sie uns an:
info@kanzlei-neue-kraeme.de
Sonstige Tätigkeitsfelder:
- Personenversicherungen aller Art
- Private Unfallversicherung
- Lebens- und Rentenversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Alle sonstigen Versicherungen
Das sagen unsere Mandanten:
Hohe Erfolgsaussichten
Wenn Sie einen Anwalt für die private Krankenversicherung suchen, sollten Sie uns kontaktieren. Durch unsere Spezialisierung und langjährige Erfahrung können wir Sie zu allen Themen rund um Ihre private Krankenversicherung optimal beraten. Ganz gleich ob außergerichtlich oder gerichtlich. Wir stehen an Ihrer Seite und unterstützen Sie effektiv!
Kostentransparenz
Bei uns erleben Sie keine Überraschungen! Wir sagen Ihnen im Vorfeld, was unsere anwaltlichen Leistungen kosten.
Hervorragend bewertet
Wir legen Wert darauf, dass Sie mit unserer anwaltlichen Leistung zufrieden sind.
Vorsprung durch Legal Tech
Wir gehen mit der Zeit! Durch den Einsatz modernster Technologie können wir Ihr Mandat besonders effizient bearbeiten.
Private Krankenversicherung von A bis Z
Nachfolgend möchten wir Ihnen einen Überblick zum Thema private Krankenversicherung geben und versuchen, die wichtigsten Fragen zu beantworten. Insbesondere wollen wir erläutern, wie Ihnen ein Fachanwalt für Versicherungsrecht bzw. ein auf das Thema private Krankenversicherung spezialisierter Anwalt im Falle von Problemen helfen kann und wann die Einschaltung eines spezialisierten Rechtsanwaltes sogar unabdingbar ist.
Anwalt Private Krankenversicherung: Welche Ansprüche haben Versicherte?
Privat Krankenversicherte haben Anspruch auf die vertraglich vereinbarten Leistungen aus dem Versicherungsvertrag. Das klingt zunächst einmal sehr einfach. Allerdings entsteht oft Streit über die Kostenübernahme einzelner Leistungen. Die Versicherungen wollen natürlich nur das bezahlen, wozu sie sich verpflichtet haben. Oftmals ist dann das sogenannte „Kleingedruckte“ im Vertrag entscheidend. Wenn Ihre private Krankenversicherung Kosten nicht übernehmen will oder Sie anderweitige Probleme mit Ihrer privaten Krankenversicherung haben, sollten Sie einen spezialisierten Rechtsanwalt einschalten. Rechtsanwalt Simon von der Kanzlei Neue Kräme ist spezialisiert auf das Versicherungsrecht und als Fachanwalt für Versicherungsrecht ausgewiesener Experte im Bereich private Krankenversicherung.
Worüber streiten Versicherungen und Versicherte häufig und wie kann ein Anwalt für private Krankenversicherung helfen?
Oft dreht sich ein Streit zwischen Versicherern und Versicherten um die Frage, ob die Behandlung medizinisch notwendig ist oder nicht, denn die Versicherung zahlt grundsätzlich nur für medizinisch notwendige Heilbehandlungen. Außerdem spielen vorgeworfene bzw. behauptete Obliegenheitsverletzungen eine Rolle. Mit der Begründung, es seien bei dem Antrag auf Abschluss der privaten Krankenversicherung bestimmte Gesundheitsfragen nicht korrekt beantwortet worden, erklären Versicherer oft den Rücktritt vom Vertrag oder fechten den Vertrag wegen arglistiger Täuschung an.
Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, sollten Sie umgehend einen Anwalt für private Krankenversicherung einschalten. Insbesondere die Konsequenzen eines Rücktritts oder einer Anfechtung des Vertrages können erheblich sein.
Anwalt private Krankenversicherung: Wann ist eine Behandlung medizinisch notwendig?
Das ist schwer zu bestimmen und immer vom Einzelfall abhängig. Der Bundesgerichtshof hat eine medizinisch notwendige Heilbehandlung dann angenommen, wenn es nach den objektiven medizinischen Befunden und Erkenntnissen im Zeitpunkt der Vornahme der ärztlichen Behandlung vertretbar war, sie als notwendig anzusehen. Auch das hilft leider nur bedingt weiter. Im Ergebnis kommt es immer auf den Einzelfall an.
Was tun, wenn Ihre private Krankenversicherung nicht zahlen will?
Sollte Ihre private Krankenversicherung Kosten für eine Behandlung nicht übernehmen wollen oder Sie aus anderen Gründen Streit mit Ihrem privaten Krankenversicherer haben, helfen wir Ihnen gerne. In den allermeisten Fällen klären sich Streitigkeiten zwischen Versicherungen und Versicherungsnehmern nicht von selbst und die Einschaltung eines spezialisierten Rechtsanwaltes bzw. eines Fachanwalts für Versicherungsrecht ist unumgänglich. Hat die Versicherung einmal eine Entscheidung getroffen rückt sie davon in den wenigsten Fällen von selbst wieder ab. Daneben handelt es sich allermeistens um hochkomplexe Rechtsfragen, die nur von einem Experten für Versicherungsrecht beantwortet werden können.
Kostenlose Ersteinschätzung im Versicherungsrecht:
Direkt zum Anwalt für private Krankenversicherung - Hier finden Sie uns:
Startseite » Rechtsgebiete » Rechtsanwalt Private Krankenversicherung
Top-Themen / News

Rechtsanwalt Krankentagegeldversicherung
Rechtsanwalt für Krankentagegeldversicherung – Fachanwalt für Versicherungsrecht – bundesweit tätig Sie suchen einen Anwalt für Krankentagegeld? Wir vertreten Sie bei allen Fragen und Problemen mit

Berufsunfähigkeitsversicherung – Fälligkeit der Leistungen
Fälligkeit der Berufsunfähigkeitsleistungen Berufsunfähigkeitsversicherung – Fälligkeit der Leistungen. Unter Fälligkeit versteht man den Zeitpunkt zu dem die versicherten Leistungen aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung verlangt werden können.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistungsprüfung
Rechtsanwalt Berufsunfähigkeitsversicherung in Frankfurt am Main: Wie läuft eigentlich eine Leistungsprüfung des Versicherers ab und bei welchen Problemen benötigt man einen Rechtsanwalt der auf Berufsunfähigkeitsversicherungen

Rechtsanwalt Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachprüfungsverfahren
Rechtsanwalt Berufsunfähigkeitsversicherung: Nachprüfungsverfahren – Was muss ich als Betroffener wissen und beachten? Eine eingetretene Berufsunfähigkeit muss nicht immer auf Dauer bestehen. Der Gesundheitszustand des Versicherten

Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten – Versicherungsrecht
Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht im Versicherungsrecht – Die Folgen können gravierend sein! Die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht spielt in der Praxis eine erhebliche Rolle. Nicht

Die Versicherung zahlt nicht – Was tun?
Meine Versicherung zahlt nicht – Wie soll ich mich verhalten? Die Versicherung zahlt nicht – Was sollten Versicherte tun? Versicherungen dienen zur Absicherung gegen bestimmte